Selbsthilfegruppe
Epilepsie Dresden

Was sind Epilepsien

Eine Epilepsie besteht, wenn mindestens zwei epileptische Anfälle in einen Abstand von mindestens 24 Stunden auftreten und es keinen direkte Ursache gibt. Epilepsie kann durch Gehirnverletzungen, entzündliche Erkrankungen, Tumoren oder durch frühkindliche Hirnschädigungen auftreten.

Das Wort Epilepsie kommt aus den griechischen epilambanein und bedeutet gepackt werden, ergriffen werden, angefallen werden.

Der griechische Arzt Hippokrates (460 bis 375 vor der Zeitenrechnung) erkannte damals schon, dass Epilepsien auf eine Störung im Gehirn beruhen.